Europaschule | zur Startseite Europaschule | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klassenstufe 9

Betriebspraktikum/ Praxistag in Klassenstufe 9 + internationales Praktikum

 

Die Klassenstufe 9 legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Berufsorientierung.
Im Rahmen des Praxistages erhalten die Schülerinnen und Schüler einen intensiven Einblick in die Berufswelt und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen in einem selbstgewählten Berufsfeld.
Durch das wöchentliche Tagespraktikum über ein gesamtes Schuljahr hinweg entwickeln sie ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag, lernen betriebliche Abläufe kennen und bauen persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit weiter aus.
Zahlreiche Betriebskontakte und Beratungsmöglichkeiten unterstützen die Jugendlichen dabei, ihre beruflichen Interessen zu konkretisieren und fundierte Entscheidungen für ihren weiteren Bildungsweg zu treffen.

 

Zum Ablauf des Berufsorientierungsprogramms in Klassenstufe 9 

Wir starten mit einem 1-wöchigen Praktikum in der 3. Woche nach den Sommerferien. Zuvor gibt es eine Vorbereitungsphase zum Praxistag mit unserem außerschulischen Partner, der FAW.  

Im Anschluss starten die SchülerInnen in ein einjähriges Tagespraktikum, welches immer am Mittwoch stattfindet. Zum Halbjahr gibt es im Rahmen eines Schüler-Eltern-Lehrergesprächs eine detaillierte Rückmeldung. Weiterhin besteht hier die Möglichkeit den Betrieb nochmal zu wechseln oder auch in ein Innovationsprojekt zu wechseln. 

Weiterhin haben die SchülerInnen die Option im Frühjahr an einem internationalen Praktikum in Frankreich (in Zusammenarbeit mit dem Lycée Jules Fil Carcassonne und ERO Weinbau) und Kroatien (in Zusammenarbeit mit der Elektrostrojarska obrtnička škola Zagreb und Hahn Automation). Die Bewerbungsunterlagen hierzu folgen zu Beginn des Schuljahres. Das Programm ist kofinanziert von der Europäischen Union (ERASMUS+). Somit kommen keine Kosten auf die teilnehmenden Schüler zu. 

 

 

Praxistag Vereinbarung Betrieb-Schüler-Eltern

Anschreiben Praxistag Eltern

 

Anschreiben Praxistag Betriebe

 

Praxistag Betriebe Hinweise