Puricelli Realschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Nikolausmarkt vor historischer Kulisse Puricelli Realschule plus zu Gast am Puricelli Stift  +++     
     +++  50 Jahre Puricelli Realschule plus  +++     
     +++  Herzlich Willkommen in der Puricelli Schule  +++     
     +++  "DELF“-Diplom für vier Schüler/innen - Grundlegende Französischkenntnisse wurden nachgewiesen  +++     
     +++  „Mit mir nicht“ – Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte  +++     
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Projekte
  • Comenius
  • Schüler & Eltern
  • Service
  • Berufsorientierung
  •  
  • Schulleitung
  • Mitarbeiter
  • Kollegium
  • Konzeption
  • Jugendhilfe
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • FSJ Mitarbeiter
  • Förderverein
  •  
  •  
  • Zooschule
  • Modellschule
  • AGs
  •  
  •  
  • Puricelli Schule
  • Comenius Projekte
    •  
    • The Creative Game
    •  
  • Produkte
  • eTwinning
  • News
  •  
  •  
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Downloads
  • Schülerspinde
  • Schülerbeförderung
  • Vertretungsplan
  • Unterrichtszeiten
  •  
  •  
  • Jobfux
  • Kooperations-Partner
  • Praktikum
  • Zukunft läuft
  • Berufsberatung
  • Boy´s & Girl´s – Day
  •  
 

Login Intranet

VRM

 

DSB

 

 

Schulbuchausleihe

apetito

Deine Chance

Zooschule

Sor

pilotschule

Europaschule

eTwinning

FSJ

 

Gdata

 

GLT Rheinböllen

 

Veranstaltungen
 
Offene Sprechstunde Frau Abel, vormittags
13.12.2019
 
Weihnachtscup der Puricelli-Schule, SV
19.12.2019
 
Weihnachtscup der Puricelli-Schule, Finale 5. + 6. Std.
20.12.2019
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Nikolausmarkt vor historischer Kulisse Puricelli Realschule plus zu Gast am Puricelli Stift
09.12.2019
 
50 Jahre Puricelli Realschule plus
25.09.2019
 
Herzlich Willkommen in der Puricelli Schule
18.09.2019
 
"DELF“-Diplom für vier Schüler/innen - Grundlegende Französischkenntnisse wurden nachgewiesen
17.09.2019
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Puricelli Realschule plus Rheinböllen
Schulstraße 3
55494 Rheinböllen

 

Telefon: 0 67 64 / 961 160
Telefax: 0 67 64 / 908 483
E-Mail:

 

>>Kontaktformular<<

 
Bürozeiten
 

Montag - Freitag  von 08.00 - 12.00 Uhr

 
 
print
Drucken
contact_phone
06764/961160
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

50 Jahre Puricelli Realschule plus

25.09.2019
Schulchor

Am Puls der Zeit

Puricelli Realschule plus Rheinböllen feiert 50jähriges Bestehen

Viel Prominenz hatte sich eingefunden, als das KiR am 05.09.2019 seine Türen öffnete, um das 50. Jubiläum der Puricelli Schule Rheinböllen offiziell zu würdigen.

Schulleiterin Brunhild Thomas begrüßte besonders herzlich Frau Regierungsschulrätin Schüller, Herrn Landtagsabgeordneten Hans-Josef Bracht,  Frau Kreistagsabgeordnete Lanius-Heck, Herrn Arno Imig als ehemaligen Verbandsbürgermeister und Bevollmächtigter der Landesregierung, Herrn  Dezernenten Karl-Heinz Wagner sowie Fachbereichsleiter Schulen und Gebäude   Herrn Mario Piroth als Vertreter des Schulträgers des Rhein-Hunsrück-Kreises ‚ Herrn Erich Rott als Vertreter der Stadt Rheinböllen, Pfarrer Jöst und Pfarrer Schneider, ehemalige Schulleitungen und ehemalige Kolleg/innen, den Schulelternbeirat und Förderverein, Vertreter/innen der umliegenden Grundschulen, ganz besonders die 4. Klasse der GS Rheinböllen mit Schulleiterin Frau Böttcher und Konrektorin Frau Arm, Vertreter der Kooperationsbetriebe der Schule. Und natürlich freute sich B. Thomas, die Kolleginnen und Kollegen sowie alle Schülerinnen und Schüler der Puricelli Schule zu begrüßen, die in den letzten Tagen eine Menge an Vorbereitungen zu treffen hatten, bevor man im festlich geschmückten und kreativ gestalteten KiR zu Gast sein konnte.

Helin Aktepe und Julika Lindner aus der 09S führten moderierend durch das bunte und abwechslungsreiche Programm der Veranstaltung.

Gleich zu Beginn begrüßten einige Schüler/innen das Publikum in ihrer Landessprache und unterstrichen hiermit die Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund, die an der RS plus Rheinböllen großgeschrieben wird. Als Europaschule werden außerdem zahlreiche Kontakte insbesondere zu Frankreich, aber auch weiteren europäischen Ländern in Projektform gepflegt.

Ein Ständchen in französischer Sprache präsentierte die 4. Klasse der Grundschule Rheinböllen und überzeugte dabei mit musikalischem Können, geleitet von Frau Konrektorin Arm.

 Mit dem verliehenen Prädikat als „Schule gegen Rassismus“, dessen Pate MdL Bracht ist, stellten Schüler/innen die Aktion „Rote Hände“ vor, die sich gegen die zwangsweise Rekrutierung von Kindersoldaten in Afrika stark macht. Stolz überreichten die Jugendlichen Herrn Bracht 370 gesammelte, abgedruckte rote Hände von Betrieben in Rheinböllen und Umgebung, die auf diese Weise ihre Solidarität dokumentierten.

Zu einem weiteren Highlight gehörten die musikalischen Darbietungen des noch sehr jungen Schulchors, geleitet von der ehemaligen Kollegin Barbara Ahl, die mit viel Herzblut und Freude die neuen 5.Klässler in den ersten Wochen des neuen Schuljahres anleitete. B. Ahl hatte auch das musikalische Ensemble der „Old Stars“ aus ehemaligen Kollegen zusammengestellt, das mit Hermann Buschbaum, Christopher Gozzeff und Boris Ney und natürlich Bärbel Ahl beeindrucken konnte. Schüler und Schülerinnen der 9. und 10 Klasse präsentierten das Lied „99 Luftballons“ von Nena in einem Flashmob, dem auch die aktiven Lehrer/innen folgten und gemeinsam gegen Krieg sangen.

Bei einem Quiz über Ereignisse der vergangenen 50 Jahre und einem Film über die Zooschule, einem weiteren Aushängeschild der PRS plus, verging die Zeit sehr kurzweilig.

Die Grüße der Stadtbürgermeisterin Bernadette Oberthür wurden in einer Videobotschaft überbracht. Sie berichtet darin über ihre positiven Erfahrungen, die sie als Mutter und Vorsitzende des Schulelternbeirats und Fördervereins über Jahre sammeln konnte, besuchten doch drei ihrer vier Kinder die Puricelli Realschule plus.

Bevor Schulleiterin Brunhild Thomas die abschließenden Worte sprach, dankte sie noch einmal allen Mitwirkenden, ganz besonders Konrektorin Helga Lauer, Schulsekretärin Sandra Pöppinghaus und Hausmeister Meik Helwig, ohne die eine solche Feier nicht möglich gewesen wäre. Sodann hob sie noch einmal das Leitbild der Puricelli Schule hervor, die Erziehung der Schüler zu “toleranten, verantwortungsbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeiten … und sie ihren Fähigkeiten entsprechend fördern und fordern.“ Diesem Leitbild kann in der heutigen schnelllebigen, digitalisierten Welt gegenüber Werteverlust und Beeinflussbarkeit nicht genug Wichtigkeit eingeräumt werden. Möge die Puricelli Schule Rheinböllen diese Aufgaben auch in den kommenden 50 Jahren meistern.

Im Anschluss an den offiziellen Festakt, der mit dem gemeinsamen Lied „We are the world“ endete, lud die Schulgemeinschaft zum Schulfest in die Puricelli Schule ein. Hier wartete ein buntes Programm, das die Ergebnisse der Projektwoche zur Vorbereitung des 50. Geburtstags der Schule präsentierte.

Einmal mehr bewies die „kleine Schule mit großem Herz“ ihr überaus großes Engagement, das von der ganzen Schulgemeinschaft getragen wird, dass sie eben am Puls der Zeit ist.

 

Foto: Schulchor

Fotoserien zu der Meldung


Jubiläum (06.11.2019)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutzerklärung
Rheinland-Pfalz vernetzt