Schüler der Puri zu Gast in Carcassonne: Einblick in Robotik und Berufsorientierung
Carcassonne – Eine Gruppe 6 SchülerInnen und 2 Lehrkräften der Puri verbrachte fünf spannende Tage im französischen Carcassonne im Rahmen eines Erasmus+-Projekts. Gemeinsam mit ihren Partnern vom Lycée Jules Fil Carcassonne und dem Unternehmen ERO Weinbau setzten sie sich intensiv mit den Themen internationale Berufsorientierung und Robotik auseinander.
Auf dem Programm standen technische Workshops in internationalen Teams, in denen die SchülerInnen praktische Erfahrungen im Bereich der Robotik sammelten. Neben dem Arbeiten an innovativen Technologien hatten sie auch die Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Firma Ferrand, die zur ERO Gruppe gehört und modernste Technik im Weinbau entwickelt.
Doch nicht nur die Technik stand im Mittelpunkt: Die Schüler erkundeten auch die beeindruckende mittelalterliche Stadt Carcassonne und ihre Umgebung. So konnten sie neben fachlichen Einblicken auch wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln.
Das Erasmus+-Projekt bot den Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und sich mit Gleichaltrigen aus einem anderen Land auszutauschen. Die Kombination aus technischem Know-how und kulturellem Austausch machte die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ermöglich wurde dieses Projekt durch das ERASMUS+ Programm der europäischen Union und ganz besonders durch den Einsatz der SchülerInnen und ihrer Lehrkräfte, sowie den internationalen Partnern.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Schüler erleben europäische Politik und internationale Berufswelt in Zagreb hautnah
Mo, 31. März 2025

An der Puri wurde gewählt – Juniorwahl 2025
Mo, 24. März 2025