Puricelli Realschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Tag der offenen Tür 2018  +++     
     +++  Zooschule Honig  +++     
     +++  Nikolausmarkt  +++     
     +++  Lesewettbewerb  +++     
     +++  Delf Prüfung  +++     
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Projekte
  • Comenius
  • Schüler & Eltern
  • Service
  • Berufsorientierung
  •  
  • Schulleitung
  • Mitarbeiter
  • Kollegium
  • Konzeption
  • Jugendhilfe
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • FSJ Mitarbeiter
  • Förderverein
  •  
  •  
  • Zooschule
  • Modellschule
  • AGs
  •  
  •  
  • Puricelli Schule
  • Comenius Projekte
    •  
    • The Creative Game
    •  
  • Produkte
  • eTwinning
  • News
  •  
  •  
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Downloads
  • Extremwetter
  • Schülerspinde
  • Schülerbeförderung
  • Vertretungsplan
  •  
  •  
  • Jobfux
  • Kooperations-Partner
  • Praktikum
  • Zukunft läuft
  • Berufsberatung
  •  
 

Login Intranet

 

DSB

apetito

Deine Chance

Zooschule

Sor

pilotschule

Europaschule

eTwinning

FSJ

 

Gdata

 

Veranstaltungen
 
Anmeldungen neue 5. Klassen
15.02.2019 bis 22.02.2019
 
Betriebspraktikum Klassen 09S
18.02.2019 bis 23.02.2019
 
Letzter Schultag vor den Winterferien
22.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Tag der offenen Tür 2018
06.02.2019
 
Zooschule Honig
16.12.2018
 
Nikolausmarkt
16.12.2018
 
Lesewettbewerb
16.12.2018
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Puricelli Realschule plus Rheinböllen
Schulstraße 3
55494 Rheinböllen

 

Telefon: 0 67 64 / 961 160
Telefax: 0 67 64 / 908 483
E-Mail:

 

>>Kontaktformular<<

 
Bürozeiten
 

Montag - Freitag  von 08.00 - 12.00 Uhr

 
 
Drucken
06764/961160
Link verschicken   Drucken
 

Tag der offenen Tür 2018

06.02.2019
TdoT

„Willkommen in der Puricelli Realschule plus Rheinböllen “ hieß es am 13.01.2019,

dem „Tag der offenen Tür“ für alle Viertklässler der Region und deren Eltern.

Die Schüler der SV ließen es sich nicht nehmen, ihre kleinen Gäste zu begrüßen und durch ihre Schule zu führen, während deren Eltern in Gesprächen mit der Schulleitung die gewünschten Informationen erhielten und gesondert durch das Schulhaus geführt wurden.

Die Schulgemeinschaft hatte sich intensiv und voller Vorfreude auf die Besucher ihrer schönen Schule vorbereitet. Auf diese Weise waren sowohl aktuelle Einblicke in Unterrichte als auch Projekte möglich.

So konnten die Gäste an einer Lesung des Kinderbuchautors Christoph Dittert teilnehmen oder den Mitgliedern der „Bob Ross“- Arbeitsgemeinschaft beim Erstellen von beeindruckenden Landschaftsbildern zusehen. Technikinteressierte beobachteten in der AG-Robotik gebaute Lego-Roboter in Aktion und hatten Gelegenheit sich an zugehörigen Laptops auszuprobieren.

Leuchtende Augen bekamen die Grundschüler/innen ganz besonders im Biologie- und Naturwissenschaftsraum der Schule. Die Puricelli-Schüler/innen zeigten hier mit Stolz und Freude die von ihnen betreuten Tiere: Schnappschildkröten, Stabheuschrecken, Zierfische und Meerschweinchen nebst Jungtieren. Sie berichteten ihren Gästen vom schuleigenen Biotop und Klassenzimmer im Hochwildschutzpark von Rheinböllen, dem sehr begehrten, außerschulischen Lernort der Zooschul-AG der Puricelli-Schule. In der vorbildlich ausgestatteten Lehrküche durften die Schülerinnen der Klasse 09b bei Küchenarbeiten angetroffen werden. Teilnehmend oder nur einmal hineinschauend erhielten die Viertklässler und deren Eltern realistische Einblicke in die Unterrichte höherer Klassenstufen und weiterer Arbeitsgemeinschaften, wie der Europa- AG und der Schülerzeitung. Letztere hat ihr Haupttätigkeitsfeld in einem der beiden Computer-Räume und konnte dort auch besucht werden.

In der sehr gut ausgestatteten Sporthalle erwartete unsere Gäste ein aufregender und anspruchsvoller Mitmachparcours, auf dem die Besucher ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten.

Mit kleinem Imbiss hatten Elternbeirat und Förderverein der Schulgemeinschaft für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. So konnten die Eltern in der Mensa der Schule das Angebot nutzen und, wenn gewollt, auch bei Kaffee und Kuchen untereinander leicht ins Gespräch kommen.

Besonders anerkennend äußerten sich die Tagesbesucher über den sehr guten baulichen Zustand des Schulgebäudes als auch der gelungenen Ausstattung der Unterrichtsräume, über den sehr freundlich gestalteten Bereiches für Ganztagsschüler/innen und last not least über die angenehme und einladenden Atmosphäre während ihres Aufenthaltes in der Puricelli Realschule plus.

 

Foto: TdoT

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutzerklärung
Rheinland-Pfalz vernetzt